EvidenzUpdate
EvidenzUpdate-Podcast
Wann hat Corona endlich ein Ende?
0:00
-59:46

Wann hat Corona endlich ein Ende?

Und was aus dem CoronaUpdate-Podcast wird

Als der R-Wert unter 1 sank, hatten viele die Hoffnung auf ein baldiges Ende der Corona-Pandemie – wenigstens vor der eigenen Haustüre. Doch dann kamen mit Tönnies und Co neue Cluster hinzu. Und der R-Wert war wieder über 2. Die Folge: einer neuer lokaler Lockdown.

Aber wird Corona jemals ein Ende haben, oder dreht sich die Entwicklung im Kreis, droht schlimmstenfalls sogar eine zweite Welle? Und was passiert dann mit all den Nicht-Corona-Themen, gerade in der medizinischen Versorgung?

Darüber reden wir in dieser Folge des "CoronaUpdates" – und über die Weiterentwicklung dieses Podcasts. Denn nach einer kurzen Sommerpause wird dieser Podcast sich verändern, wird ein "EvidenzUpdate" werden. Warum und wie, darüber diese Episode. Und wie und weshalb alles mit dem "CoronaUpdate" begann.

Literatur

  1. “Isolation And Health, " Health Affairs Health Policy Brief, June 22, 2020. DOI: https://doi.org/10.1377/hpb20200622.253235

  2. Kompetenznetz Public Health COVID-19. Soziale Isolation als Sterblichkeitsrisiko für ältere Menschen. https://www.public-health-covid19.de/images/2020/Ergebnisse/2020_05_18_fact_sheet_soziale-isolation-als-mortalita__tsrisiko_1.pdf

  3. Kompetenznetz Public Health COVID-19. Einfluss von sozialer Isolation auf Herz-Kreis- lauf-Risikofaktoren und-erkrankungen. https://www.public-health-covid19.de/images/2020/Ergebnisse/200529_Handreichung_Herzkreislaufrisiken_und_Erkrankungen_Soziale_Isolation_SB.pdf

  4. Kompetenznetz Public Health COVID-19. COVID‐19: Vom zentralen zum dezentralen Infektionsschutz? Klare Kommunikation, Kompetenzvermittlung und geteilte Verantwortung. https://www.public-health-covid19.de/images/2020/Stellungnahmen_PDF/Stellungnahme_Fachgesellschaften_aus_dem_Kompetenznetz_Public_Health_zu_COVID-19.pdf

Diskussion über diese Episode

Avatar von User