In dieser Grippesaison steht auch die Influenza-Impfung ganz im Zeichen von Corona. Die meisten sind sich einig: Risikogruppen und exponierte Berufe sollten sich ganz besonders in diesem Herbst impfen lassen.
Nicht dezidiert empfohlen wird die Impfung jedoch für Kinder. Die Ständige Impfkommission (STIKO) hat dafür gute Gründe. Dennoch profitieren der verfügbaren Evidenz zufolge gerade die Kleinen am meisten von den Vakzinen. Und sie sind die Treiber der saisonalen Grippewellen.
In dieser Episode vom „EvidenzUpdate“ sprechen wir darüber, warum es eigentlich gut wäre, auch die Kinder zu impfen – und darüber, was im Moment jedenfalls dagegen spricht. Martin Scherer schlägt außerdem einen Kompromiss vor. Er erklärt auch, warum Hausärzte die Grippeimpfung in der beginnenden Saison bewältigen werden.
Literatur
Attila Altiner, et al. (2009) Sputum colour for diagnosis of a bacterial infection in patients with acute cough, Scandinavian Journal of Primary Health Care, 27:2, 70-73, DOI: https://doi.org/10.1080/02813430902759663
Demicheli V, et al. Vaccines for preventing influenza in the elderly. Cochrane Database of Systematic Reviews 2018, Issue 2. Art. No.: CD004876. DOI: https://doi.org/10.1002/14651858.CD004876.pub4
Demicheli V, er al. Vaccines for preventing influenza in healthy adults. Cochrane Database of Systematic Reviews 2018, Issue 2. Art. No.: CD001269. DOI: https://doi.org/10.1002/14651858.CD001269.pub6
Jefferson T, et al. Vaccines for preventing influenza in healthy children. Cochrane Database of Systematic Reviews 2018, Issue 2. Art. No.: CD004879. DOI: https://doi.org/10.1002/14651858.CD004879.pub5
https://www.pei.de/DE/arzneimittel/impfstoffe/influenza-grippe/influenza-node.html
https://www.nali-impfen.de/fileadmin/pdf/Poster_Influenza_Impfquoten_BVOEGD_2019.pdf
Rammya Mathew. Planning for this year’s flu vaccination programme BMJ 2020; 370: m3180. DOI: https://doi.org/10.1136/bmj.m3180
Share this post