EvidenzUpdate
EvidenzUpdate-Podcast
Besser evidenzbasiert regieren, statt mit dem Lockdown drohen
0:00
-40:09

Besser evidenzbasiert regieren, statt mit dem Lockdown drohen

Über gute Risikokommunikation und politische Fehltritte

Der erste Lockdown nach dem relativ ruhigen Sommer kam in Berchtesgaden: Ausgangssperre. Das Risiko, dass ähnliche Maßnahmen auch in anderen Regionen getroffen werden müssen, ist angesichts steigender Corona-Fallzahlen nicht gering. Politiker und Regierungschefs warnen schon vor „einsamen Weihnachten“. Doch bringen uns Angst und Drohgebärden gut durch diesen Corona-Winter?

Es gibt ein anderes Rezept, nämlich die gewaltfreie und positive Risikokommunikation. Wir die Politik jetzt „evidenzbasiert regieren“ kann und sollte, darüber sprechen wir in dieser Episode vom „EvidenzUpdate“-Podcast.

Key Principles von Bonell et al.

  1. Clear and specific guidance

  2. ‚Protect each other‘ messages

  3. ‚Stand together‘ messages

  4. ‚This is who we are‘ messages

  5. Avoid messages based on fear or disgust in relation to other people

  6. Avoid authoritarian messages

  7. ‚Make a plan and review it regularly‘ messages

  8. ‚Make it possible‘ messages

  9. Style of messaging

  10. Theory of change

  11. Co-design

Literatur

Diskussion über diese Episode

Avatar von User