EvidenzUpdate

EvidenzUpdate

Transkript zur Episode „Priorisieren“

... Hörer:innen-Post, Ambiguität, Netzer & Delling

Avatar von Denis Nößler
Avatar von Martin Scherer
Denis Nößler
und
Martin Scherer
Okt. 13, 2025
∙ Bezahlt
Teilen
Priorisieren verboten? Wir müssen reden!

Priorisieren verboten? Wir müssen reden!

Denis Nößler und Martin Scherer
·
Oct 13
Read full story

Nößler: MCI-Kritik, Interessenkonflikte, Pieps, wertes und unwertes Leben, Querdenken und Ambiguitätskompetenz. Ja, wie all diese Dinge miteinander zusammenhängen, darüber sprechen wir heute anhand von Hörerinnen und Hörer-Post. Und damit herzlich willkommen zu einer neuen Episode des Evidenz-Update-Podcast. Wir, das sind ...

Scherer: Martin Scherer

Nößler: Past-Präsident der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin, der DEGAM, und Direktor des Instituts und Poliklinik für Allgemeinmedizin am UKE in Hamburg. Und hier am Mikro ist Denis Nößler. Moin, Herr Scherer!

Scherer: Moin, Herr Nößler.

Nößler: Wie geht’s Ihnen?

Scherer: Danke, mir geht’s gut. Ich grüße Sie aus Berlin, aber ich sollte lieber mal fragen, wie es Ihnen geht.

Nößler: Ja, wenn es mir besser ging, wäre ich jetzt auch in Berlin. Mich hat die Erkältung erwischt und ich habe mich ein bisschen gedopt, damit wir das Gespräch noch irgendwie hinkriegen.

Scherer: Dann von hier aus: Gute Besserung. Aber ich freue…

Mit einem 7-tägigen kostenlosen Probeabonnement weiterlesen

Abonnieren Sie EvidenzUpdate, um diesen Post weiterzulesen und Sie erhalten 7 Tage kostenlosen Zugang zum gesamten Post-Archiv.

Sind Sie bereits ein Paid-Abonnent? Anmelden
© 2025 Evidence Now Media UG (haftungsbeschränkt)
Datenschutz ∙ Bedingungen ∙ Hinweis zur Erfassung
Schreiben Sie die ersten WorteApp herunterladen
Substack ist der Ort, an dem großartige Kultur ein Zuhause findet.