Transkript zur Episode „Lecanemab“
... und Donanemab: Hoffnung, Hype oder Überforderung?
Nößler: Selten hat die Neuanführung eines Arzneimittels so ein großes Medienecho ausgelöst wie jüngst der Markteintritt von Lecanemab und jetzt die Zulassung von Donanemab. Doch was können wir von diesen Alzheimer-Therapien erwarten? Sind sie die Gamechanger oder vielleicht doch nur Hype? Sind sie vielleicht sogar eine Gefahr für die Versorgung? Sprechen wir drüber, und zwar heute. Und damit herzlich willkommen zu einer Live-Episode des EvidenzUpdate-Podcasts. Wir das sind ...
Scherer: Martin Scherer.
Nößler: Past-Präsident der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin, der DEGAM, und Direktor des Instituts und Poliklinik für Allgemeinmedizin am UKE in Hamburg. Und heute ist bei uns ...
Duning: Thomas Duning.
Nößler: Chefarzt der Klinik für Neurologie am Klinikum Bremen-Ost und Mitglied der Kommission Demenz und kognitive Neurologie in der Deutschen Gesellschaft für Neurologie, der DGN. Und hier Mikro ist Denis Nößler. Moin, Herr Duning, moin, Herr Scherer.
Scherer: M…
Mit einem 7-tägigen kostenlosen Probeabonnement weiterlesen
Abonnieren Sie EvidenzUpdate, um diesen Post weiterzulesen und Sie erhalten 7 Tage kostenlosen Zugang zum gesamten Post-Archiv.





