Begleitend zu unserer neuen Podcast-Serie über Effizienz bauen wir an dieser Stelle ein kleines Glossar zu den wesentlichen Begriffen auf. Wir werden die Seite in den kommenden Wochen und Monaten erweitern und peu à peu um Beispiele ergänzen.
Fehlt etwas, ist ein Fehler aufgefallen? Gleich schreiben an podcast@evidenzupdate.de
Tipp: Ein Inhaltsverzeichnis gibt es links mit Klick auf die kleinen Striche. 😉
Grundbegriffe
Wirksamkeit (Efficacy)
Wirkung unter idealisierten Bedingungen (z. B. RCTs, strenge Ein-/Ausschlüsse, hohe Adhärenz).
Frage: Kann es wirken?
Effektivität (Effectiveness)
Wirkung unter Realbedingungen (Routineversorgung, Heterogenität, Adhärenzprobleme).
Frage: Wirkt es im Alltag?
Effizienz (Efficiency)
Definition: Verhältnis von Ergebnis/„Wert“ (Outcome/Benefit) zum Ressourceneinsatz (Input/Cost).
Formal: Effizienz ↑, wenn bei gleichem Input der Output steigt oder bei gleichem Output der Input sinkt.
Kerngedanke: Effizienz ist relational (immer im Bezug auf Ziel/Outcome) und konte…
Mit einem 7-tägigen kostenlosen Probeabonnement weiterlesen
Abonnieren Sie EvidenzUpdate, um diesen Post weiterzulesen und Sie erhalten 7 Tage kostenlosen Zugang zum gesamten Post-Archiv.